Sie befinden sich, während Sie diese Zeilen lesen, bereits in Griechenland, und wenn Sie einem Ladenbesitzer oder einem Einheimischen gegenüberstehen, mit dem Sie sich gerne ein wenig unterhalten würden, zumindest „Hallo“ sagen und Ihr Interesse an der legendären griechischen Sprache zeigen möchten, kommt nichts wie „Hellas“ heraus… Lassen Sie uns also gemeinsam lernen, „Guten Tag“, aber auch „Auf Wiedersehen“ oder „Hallo“ zu sagen!
Wie sagt man „Hallo“ auf Griechisch?
Jede Gesellschaft zeichnet sich durch ihre eigenen Bräuche aus. Dazu gehört auch die Begrüßung. Der griechische Guten Morgen wird auf eine sehr eigenwillige Art und Weise ausgesprochen. Neben dem Ausdruck an sich ist der morgendliche oder spätere Gruß von Formalitäten umgeben, deren Beherrschung es Ihnen leicht machen wird, sich zu integrieren.
„Guten Morgen“ auf Griechisch, am Morgen: Kalimera
Die wörtliche Übersetzung des Wortes Hallo ins Griechische lautet „καλημέρα“ = „kalimera „.

Das ist das Wort, mit dem man bis 12 oder 13 Uhr „Hallo“ sagt. Auf Kreta und in Griechenland insgesamt. Kalimera gilt als Interjektion und kann in jeder Situation verwendet werden, egal ob Sie Kinder oder Erwachsene, Männer oder Frauen ansprechen.
- Ihr günstiger Flug nach Griechenland: Gute Angebote von Transavia
- Der beste Urlaub Ihres Lebens: Ihre Aktivitäten in Griechenland
- Schlafen im Paradies: Ihr günstiges Hotel in Griechenland
- Mit oder ohne Skipper: Ihr privater Segeltörn in Griechenland
- Mit der Familie oder mit Freunden: Ihre Villa mit Pool in Griechenland
- Von Insel zu Insel: Ihre Fähre in Griechenland
- Heymondo: Versichere deine Reise
„Guten Tag“: Kalimera sas
Das Wort kann mit „σας“ = „sas“ einhergehen, was im Griechischen „ihr“ bedeutet.
Wenn Sie also „καλημέρα σας“ = „kalimera sas“ sagen, sagen Sie in Wirklichkeit Hallo zu Ihnen. Diese eher formelle Wortgruppe kann als unterstützter Ausdruck betrachtet werden, mit dem man Personen mit einem bestimmten Status (ältere Menschen, Mitarbeiter usw.) grüßen kann.
Es ist auch eine Redewendung, die man verwendet, um einen guten Tag zu wünschen. Mit dieser Redewendung können Sie Ihrem Gesprächspartner mitteilen, dass Sie aus der Hauptstadt stammen. Sie können sich auch an den Stränden Kretas, in Balos oder Elafonisi, oder in Chania in einem Gespräch mit den Ladenbesitzern üben.
„Guten Tag“ und „Auf Wiedersehen“ auf Griechisch: Geiá
„γειά“ = „geiá“ ist ein griechisches Wort, das in mehreren Kontexten verwendet wird.
Es wird sowohl zur Begrüßung als auch zur Verabschiedung verwendet.
„γειά σου“ = „geiá sou“ ist der Ausdruck, den man zur Begrüßung verwendet, aber auch, um zu zeigen, dass man mit seinem Gegenüber kommunizieren möchte.
Sie sollte nicht mit „γειά σας “ = „geiá sas“ verwechselt werden, was eher „auf Wiedersehen“ bedeutet. Sie können also diesen Ausdruck bevorzugen, wenn Sie neu in der Region sind.
„Tag“ auf Griechisch: Yassou

„Jassu“ ist wie seine deutsche Version eine lockere, jugendlichere Version der Begrüßung.
Dieses griechische Wort kann als umgangssprachlicher Ausdruck betrachtet werden, der Gruß bedeutet. Υαssou wird verwendet, um junge Leute, Kinder oder Personen anzusprechen, mit denen Sie eine vertraute Beziehung haben. Wenn Sie eine ältere Person ansprechen möchten, ist es eher yassas.
Guten Abend auf Griechisch: Kalispera
Ab 13 Uhr (ca.) und dem frühen Nachmittag wird kalimera durch „kαλησπέρα“ = „kalispéra“ ersetzt, das guten Abend bedeutet und für die Begrüßung am Nachmittag verwendet wird.
Noch einmal: Kreta Anders ermutigt Sie nachdrücklich, auf der griechischen Insel in Restaurants oder Bars in Rethymnon oder Sitia zu üben.
Lust, Ihr Griechisch-Niveau auf Kreta zu testen?
Nachdem Sie mit uns in diesem Artikel ein paar Grundlagen des Griechischen gelernt haben, können Sie sich vielleicht auf Kreta oder in der Hauptstadt Heraklion bei einem Sprachaufenthalt mit der Realität auseinandersetzen? Wenn das der Fall ist, hier sind einige Aktivitäten, die wir Ihnen empfehlen, bevor Sie die Koffer in Ihrem Hotel auf Kreta abstellen!
Booking.com